Wann?

23. September 2025 um 10:00 Uhr

Weitere Aufführungsdaten:
17. September 2025 um 10:30 Uhr
(Spielort: Stadtbibliothek Karow)
24. September 2025 um 10:30 Uhr
(Spielort: Stadtbibliothek Karow)
28. September 2025 um 11:00 Uhr

Der Tod will Erdbeereis

Was?

Wie schmeckt eigentlich Erdbeereis? Und was genau ist Kitzeln? Das sind Fragen, die den Tod interessieren. Matilda hingegen möchte mehr über die Ewigkeit und ein mögliches Leben nach dem Tod erfahren.

Wo?

Theater Boka
Wollankstr. 112
13187 Berlin

Für wen?

Ab 5 Jahre
© Foto Roger Rossell 

Nimú Theatre

Der Tod will Erdbeereis

Matilda verbringt viel Zeit allein und hat viele Fragen: Was kommt nach dem Leben? Warum sterben Menschen? Was bedeutet es, wirklich zu leben? Herr Tod – in dieser Erzählung humorvoll, frech und neugierig – bietet sich als Gesprächspartner an.

Gemeinsam erforschen sie die kleinen Freuden des Lebens. Herr Tod fragt: „Wie schmeckt Erdbeereis? Was ist kalt? Wie fühlt sich Kitzeln an?“ Matilda antwortet mit ihren Erinnerungen und Erfahrungen. Sie entdecken, dass das Leben voller wunderbarer Momente steckt, auch wenn es manchmal schwierig ist. Durch ihre Gespräche lernt Matilda, sich auf das Positive zu konzentrieren und Vertrauen in das Leben sowie in den Tod zu entwickeln.

„Der Tod will Erdbeereis“ ist inspiriert von den Bilderbüchern „Ente, Tod und Tulpe“ von Wolf Erlbruch und „Durch einen Spiegel in ein dunkles Wort“ von Hans Christian Andersen. Das Kinderstück möchte einen sensiblen und einfühlsamen Zugang zum Thema Tod schaffen und das Publikum auf eine emotionale Reise einladen – mit einer Mischung aus Humor, Wärme und tiefen Emotionen, die die Klischees über den Tod bricht und eine positive Perspektive bietet.

Wann

23. September 2025 um 10:00 Uhr

Weitere Aufführungsdaten:
17. September 2025 um 10:30 Uhr
(Spielort: Stadtbibliothek Karow)
24. September 2025 um 10:30 Uhr
(Spielort: Stadtbibliothek Karow)
28. September 2025 um 11:00 Uhr

Alter

Von 5 bis 100

Eintrittspreis

Von 5 Euro bis 5 Euro

Tickets

Beteiligte Personen

Konzept, Bühnenbild, Kostüme: Nimú Theatre
Darsteller*innen: Irene Fas Fita, Johannes Stubenvoll
Musik: Florian Mönks
Coaching: Lionel Menard
Light Design: Luigi Kovacs
Graphikdesign: Claudia Gali
Management & Akquise: Irene Fas Fita

Pressestimmen

„Nachdem ich das Stück gesehen habe, habe ich keine Angst mehr vor dem Tod.“
Kommentar eines Vaters

 

Weitere Informationen

Website: https://nimutheatre.com/portfolio_page/der-tod-will-erdbeereis/
Weitere Merkmale: Gastspiel