Wann?

Queere Tiere

Was?

Eine mitreißende Abenteuergeschichte über Familie und Vielfalt – tiefgehend, witzig, bunt und überraschend!

Wo?

Brotfabrik Berlin
Caligariplatz 1
13086 Berlin

Für wen?

Ab 8 Jahre
© Foto Johannes Gärtner 

The Metafiction Cabaret

Queere Tiere

Musiktheater für die ganze Familie

Marla wächst bei zwei Pinguin-Papas auf und findet heraus, dass sie wahrscheinlich gar nicht echt ist. Oder doch? Nono ist der letzte seiner Art und vergräbt sich aus Angst vor dem Aussterben in einer Höhle. Und das Lieblingstier möchte geliebt werden, nur weiß es vor lauter Bemühen um Anerkennung selbst gar nicht mehr, wie es denn nun eigentlich wirklich ist.

Marla zieht los, um herauszufinden, wer sie eigentlich ist und trifft auf die anderen beiden – und so begeben sich ein Fabeltier, ein seltenes Tier und ein Lieblingstier auf eine Heldenreise bis ans Ende der Welt.

Die Natur ist Vielfalt und Vielfalt ist natürlich: Zwei Pinguin-Väter brüten einen Stein aus, ein Rudel Löwenmütter zieht gemeinsam ihre Kinder auf und will von den Papas nichts wissen, der Seepferdchenmann übernimmt die Schwangerschaft, damit seine Frau arbeiten kann. Davon ausgehend hat The Metafiction Cabaret die Fragestellungen sowie Lebensrealitäten von Kindern auf ungewöhnliche Weise in eine faszinierende Erzählung übertragen. Die Inszenierung nimmt das Publikum mit Witz, Tiefgang und verblüffenden Erkenntnissen über Diversität auf eine unterhaltsame und lehrreiche Exkursion mit.

Alter

Ab 8

Eintrittspreis

Von 5 Euro bis 7 Euro

Tickets

Hier bestellen
Reservierungen unter , bis der Kartenverkauf auf der Seite der Brotfabrik beginnt.

Beteiligte Personen

Darsteller*innen: Johanna Malchow (Marla), Marc C. Behrens (Nono), Kai Günther (Lalo)
Produktion: The Metafiction Cabaret
Text: Marc C. Behrens
Komposition: Kai Günther
Kostüm: Salomé Klein
Bühnenbild: Salomé Klein & The Metafiction Cabaret

Eine Koproduktion von The Metafiction Cabaret und dem Schlossplatztheater Köpenick. Gefördert mit den Mitteln der Dezentralen Kulturarbeit Treptow-Köpenick.

Pressestimmen

„Nach vielen erfolgreichen Produktionen für Erwachsene und junges Publikum kommt nun die erste Kindertheater-Produktion auf die Bühne. Dabei setzt The Metafiction Cabaret seine musikalische und künstlerische Arbeit mit viel Glitzer, Zirkus, Punk und Pop für eine weitere Zielgruppe fort. Neuer Text, neue Komposition, der gleiche Spaß und Tiefgang.“
HIMBEER Magazin

„’Queere Tiere’ ist ein Stück Musiktheater, bei dem sich Kinder emotional mit den Charakteren verbinden können. Identifikationsfiguren statt intellektueller Abhandlung und das Ganze untermalt mit Liedern, mit denen Kinder etwas anfangen können.“
Berliner Bühnen

Weitere Informationen

Website: https://www.the-metafiction-cabaret.com/queeretiere
Weitere Merkmale: Gastspiel